Aktionen im Schuljahr 2019/2020
Faschingsfeier in den Klassen 1c und 1d
Am Freitag vor den Winterferien wurde in den Klassen 1c und 1d zwei Schulstunden lang gemeinsam gespielt, gebastelt, getanzt, gesungen und gelacht. Die Kinder und auch die Lehrkräfte kamen in bunten Kostümen und wer wollte, konnte seinem Kostüm an einer Schminkstation den letzten Schliff geben. Abgerundet wurde die Feier durch eine gemeinsame Knabberrunde mit vielen Leckereien. Was für eine gelungene Feier!
Schulhausrallye der Klassen 1d und 3d
Bei einer Rallye quer durch die Schule lernte die 1d eine Menge neuer Dinge kennen: von der Schlamperkiste über das Sekretariat und das Zimmer von JAS wurden viele weitere Stationen erkundet. Was für ein Glück, dass die Patenklasse 3d den Erstklässlern tatkräftig zur Seite stand und bei der Orientierung in unserer großen Schule half! Natürlich hatten die Drittklässler auch eine Menge Spieletipps für die Pause parat, die zum Abschluss auch gleich auf dem Pausenhof getestet wurden. Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen!
Die Klasse 4b in der Fahrradausstellung
Die Klasse 4b war in der Fahrradausstellung des Museums für Industriekultur. Dort mussten wir zuerst selbst ein Fahrrad zusammen bauen. Das war gar nicht so leicht. Zum Glück musste unsere Konstruktion nicht fahren!
Dann besuchten wir noch die Fahrradausstellung. Dort erfuhren wir viel über die Geschichte des Fahrrades und konnten die alten Drahtesel anschauen. Ohne Federung und Gangschaltung, das war sicher sehr anstrengend. Abschließend warfen wir noch einen Blick auf die Marssonde.
Ausflug der 1b
Eigentlich sollte es nur ein Herbstmandala aus Blättern werden...:-)
Das Spielmobil zu Gast in der 2a und 2b
In der Klasse 2a und 2b war das Spielmobil zu Besuch. Wir durften den ganzen Schultag mit Holzklötzen spielen. Dabei ist in unserem Klassenzimmer unsere eigene Stadt entstanden. Es war toll!
Hier finden Sie alle Informationen und Unterlagen zum Thema EINSCHULUNG
Hier geht es direkt unserem Kultusministerium, dort finden Sie alle wichtigen die Schule betreffenden Informationen:
Helfer für unser BrotZeit- Projekt gesucht!
Damit unsere Kinder weiterhin kostenlos frühstücken können, ist Ihre Hilfe gefragt. Das Team sucht dringend Verstärkung. Hier finden Sie einige Eckdaten zu dieser Aufgabe.
Informationen zu unserem Schulsystem
Das Bayerische Staats-ministerium für Unterricht und Kultus stellt über die Kiosk- App "Schule in Bayern" viele Informationen unter anderem über unser Schulsystem zur Verfügung. Reinschauen lohnt sich!
Mama lernt Deutsch - und Papa auch!
Auch im Schuljahr 2019/20 wird es die Kurse "Mama lernt Deutsch" und "Papa lernt Deutsch" an unserer Schule geben.
Fechtkids Schul-AGs
Ab dem Schuljahr 2019/20 kann Ihr Kind kostenlos Fechten lernen.