Corona Update, 08.01.2021
Änderungen im Überblick:
- Die Schulen bleiben bis 31.01.2021 geschlossen.
- Unterricht findet in Form von verpflichtendem Distanzunterricht statt.
- Die Faschingsferien vom 15. – 19.02. entfallen.
- Die Ausgabe der Zwischenzeugnisse in den Klassen 1 bis 3 ist auf 05.03. verschoben.
- Das Übertrittszeugnis wird auf 10.05. verschoben. Die Aufgaben des Probeunterrichts werden angepasst. Die Anzahl der verpflichtenden Probearbeiten in den 4. Klassen wird auf 14 gesenkt.
In den beiden folgenden Dateien finden Sie einen Brief vom Kultusministerium an Sie mit allen relevanten Änderungen, sowie ein Schreiben bezüglich der Notbetreuung. An dieser Stellen möchten wir noch einmal darauf hinweisen, dass die Notbetreuung bitte nur in Anspruch genommen werden sollte, wenn es keine andere Möglichkeit gibt, ihr Kind zu betreuen.
PDF-Dokument [133.5 KB]
PDF-Dokument [435.6 KB]
Corona Update, 16.11.2020
PDF-Dokument [164.8 KB]
PDF-Dokument [186.8 KB]
Hier finden Sie einen Link zur neuesten Version des Hygienekonzepts für Schulen:
Viele gute Unterstützungsangebote bietet auch die Familienfreundliche Schule. Hier gelangen Sie direkt zur Familienfreundlichen Schule.
Corona Update, 22.10.2020
Hier finden Sie eine Übersicht über das Vorgehen von Coronafällen im Schulbetrieb schematisch dargestellt.
Es wurde die Pressemitteilung des Gesundheitsamtes in Piktogramme übersetzt.
Microsoft Power Point-Präsentation [185.9 KB]
Corona Update, 14.10.2020
Wir bitten Sie, jetzt noch eindringlicher als bisher, Kinder mit Krankheitssymptomen lieber zu Hause lassen. Einige Richtlinien und Vorgehensweisen können Sie den folgenden Dokumenten entnehmen.
PDF-Dokument [662.2 KB]
PDF-Dokument [461.3 KB]
PDF-Dokument [1.2 MB]
Unser Hygienekonzept
Den aktuellen Hygieneplan finden Sie auf der Seite des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus.
Hier finden Sie unser Hygienekonzept, wie es von den Lehrkräften mit den Kindern besprochen wird.
Dunant_Corona_Büchlein (1).pdf
PDF-Dokument [381.6 KB]
Hier werden für Schülerinnen und Schüler sowie für Eltern aktuell aufkommende Fragen die Schulberatung betreffend beantwortet und auf Unterstützungsmöglichkeiten auch durch externe Stellen v. a. in Bezug auf häusliche Gewalt verwiesen. Die dabei genannten Anlaufstellen können für Schülerinnen und Schüler sowie für deren Eltern eine erste Hilfe auf dem Weg zu einer kompetenten Unterstützung sein.
https://beauftragter-missbrauch.de/
Die Kinder- und Jugendpsychiatrie des LMU Klinikums München hat gemeinsam
mit der Beisheim-Stiftung eine quietschbunte Corona-Plattform für Kinder und Jugendliche ins Leben gerufen.
Interessierte finden auf der Plattform Tipps für verschiedene Lebensbereiche sowie überregionale Anlaufstellen im Krisenfall.
Die Informationen sind kurz und bündig, allgemeingültig und auch für Erwachsene gut geeignet:
Hier finden Sie alle Informationen und Unterlagen zum Thema EINSCHULUNG
Hier geht es direkt unserem Kultusministerium, dort finden Sie alle wichtigen die Schule betreffenden Informationen:
Helfer für unser BrotZeit- Projekt gesucht!
Damit unsere Kinder weiterhin kostenlos frühstücken können, ist Ihre Hilfe gefragt. Das Team sucht dringend Verstärkung. Hier finden Sie einige Eckdaten zu dieser Aufgabe.
Informationen zu unserem Schulsystem
Das Bayerische Staats-ministerium für Unterricht und Kultus stellt über die Kiosk- App "Schule in Bayern" viele Informationen unter anderem über unser Schulsystem zur Verfügung. Reinschauen lohnt sich!
Mama lernt Deutsch - und Papa auch!
Auch im Schuljahr 2019/20 wird es die Kurse "Mama lernt Deutsch" und "Papa lernt Deutsch" an unserer Schule geben.
Fechtkids Schul-AGs
Ab dem Schuljahr 2019/20 kann Ihr Kind kostenlos Fechten lernen.